Microsoft
Nach
Zahlen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Und bis 2050 werden wir den gesamten Kohlenstoff aus der Atmosphäre entfernen, der durch das Unternehmen seit seiner Gründung 1975 emittiert wurde.
Microsoft wird bis 2030 CO2-negativ sein.
Der Mensch hat seit der ersten industriellen Revolution mehr als 2 Billionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt.
Die Durchschnittstemperatur auf unserem Planeten ist während der vergangenen 500 Jahre um 1 Grad Celsius gestiegen.
Die Menschheit emittiert zusätzlich Jahr für Jahr mehr als 50 Milliarden Tonnen Treibhausgase in die Luft.
Microsoft has pledged $50M to use AI and Cloud to solve the world’s biggest environmental challenges.
Wild Me setzt maschinelles Sehen und Deep Learning-Algorithmen ein, um Wildbook zu unterstützen – eine Plattform, die einzelne Tiere und Arten scannt und erkennt.
SilviaTerra FOCUS/Forests verändert die Art und Weise, wie Naturschützer und Landbesitzer Walddaten messen und überwachen.
Protection Assistant for Wildlife Security (PAWS) unterstützt Naturschützer mit KI beim Kampf gegen Wilderei durch den Einsatz von Machine Learning, KI-Planung und Verhaltensmodellen.
Microsoft’s energy supply will be 100% renewable for all its operations by 2025.
The electricity supply for our datacenters, buildings and campuses will be green.
Und unsere weltweite Fahrzeugflotte wird bis 2030 vollständig elektrifiziert sein.
Die Konsolen sind Teil eines Pilotprogramms mit noch ambitionierteren Hardwarezielen zum Erzielen von CO2-Neutralität.
The new Surface Pro X consume 60.7% less energy than the original Surface Pro launched in 2013.
Unsere Geräteverpackungen bestehen nun aus über 70 % wiederverwerteten Materialien.
Kein Microsoft-Gerät enthält Blei, Quecksilber oder Kadmium.
Wir haben 2019 mehr als 200 Tonnen gebrauchte Hardware nicht auf Deponien entsorgt.
Dort werden die Daten der Bienen mit Azure nachverfolgt und geteilt, um die Suche nach Lösungen gegen den Rückgang der Bienenvölker weltweit zu unterstützen.
Kalifornien verbraucht mehr Wasser als jeder andere Bundesstaat, und seine Bevölkerung wird bis 2050 voraussichtlich um 30 % wachsen.